
Meine Wurzeln und mein weg
ÜBER MICH
WERDEGANG
Soest ist meine Heimat – aufgewachsen im Norden der Stadt, verbinde ich viele schöne Erinnerungen aus meiner Jugend mit unserer Stadt: erste Shoppingtouren in der Fußgängerzone, Reitstunden, Tanzkurse mit Freundinnen und viel Zeit in der Handballhalle prägten meine frühen Jahre. Nach dem Abitur zog es mich zunächst in die Welt der Finanzen. Meine Ausbildung zur Bankkauffrau legte den Grundstein für mein wachsendes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Dieses vertiefte ich anschließend im Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Osnabrück.
Einsatz für andere
Früh wuchs in mir der Wunsch, mich für andere einzusetzen: als Tutorin für Statistik an der Uni, Trainee im Krankenhaus oder durch eine langjährige Tätigkeit als Büroleitung im Landtag. Dort lernte ich, wie politische Prozesse wirklich funktionieren – und wie wichtig es ist, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Als Jugendliche hielt ich funktionierende Straßen, Stadtfeste oder Freizeitangebote für selbstverständlich. Später wurde mir klar: Dahinter steckt jahrelanges Engagement – von normalen Bürgern, Ehrenamtlichen, Unternehmern oder auch der Verwaltung.
HEUTE
Heutzutage wohne ich mit meinem Mann und meinen zwei Kindern im Südosten von Soest. Beruflich leite die Stabsstelle Zentrales Fördermittelmanagement in der Kreisverwaltung. Dort setze ich mich besonders dafür ein, Projekte in Digitalisierung, Klimaschutz, Mobilität und Innovation voranzubringen.
Parallel engagiere ich mich politisch als Vorsitzende der CDU Soest, stellvertretende Vorsitzende der CDU Südwestfalen und als Ratsmitglied. Mein Ziel: konkrete Lösungen für unsere Region und Stadt - mit Struktur, Dialog und Überzeugung.